Service

Wartung und Reparatur

Wir empfehlen Ihnen mindestens ein Service oder Wartung pro Jahr. So stellen Sie sicher, dass die Geräte während dem Betrieb hygienisch, zuverlässig und effizient arbeiten. Ebenfalls ist die Wartung aus hygienischen Gründen sehr wichtig. Dadurch können teure Reparaturen oft verhindert werden.

  • Mobile Klimageräte
  • Split Klimageräte
  • Klimaanlagen
  • Reparatur von Ihrem Klimagerät

Gerne reparieren wir Ihre Klimageräte (auch Fremdmarken). Eine Reparatur kann eine kostengünstige Variante sein. Dies hängt bei einem Klimagerät primär vom Alter und vom Zustand ab.

Ich wünsche ein Gespräch oder Termin für eine Reparatur

Für Sie ist es schwierig die Qualität der Wartung, Installation oder Reparatur eines Gerätes zu beurteilen. Erst wenn Störungen oder gesundheitliche Beschwerden auftreten, wird man aufmerksam. Der Schaden ist aber bereits da. Deshalb legen wir äusserst Wert auf die Qualität. Dies können Sie nach jedem Einsatz anhand der kostenlosen Fotodokumentation selbst feststellen.

  • Durch die Wartung verlängert sich die Lebensdauer der Klimageräte
  • Durch verdreckte Walzen (vorher / nachher Bild links) werden Schmutz und Bakterien in die Luft geblasen.
  • Verdreckte Ausseneinheiten bewirken, dass der Kompressor stärker arbeiten muss. Dadurch verringert sich die Lebensdauer von Klimaanlagen erheblich.
  • Durch verschmutzte Lamellen an der Ausseneinheit wird der Luftstrom verringert und das Klimagerät muss stärker arbeiten. Dadurch steigt der Stromverbrauch und die Kühlleistung verringert sich.
  • Bei fehlender Wartung werden Klimaanlagen anfälliger auf Störungen.
  • Gemäss UVEK müssen Klimageräte mit mehr als 3 Kg Kältemittel jährlich einer Dichtigkeitsprüfung durch eine Fachfirma unterzogen werden.
  • Wird die Wartung nicht gemacht, kann durch eine verstopfte Kondensatleitung eine Reparatur und Ausfallzeiten entstehen.

Hygienische und energieeffiziente Klimaanlagen dank einer Wartung

Eine regelmässige Wartung stellt sicher, dass die Klimageräte frei von Viren, Pilzen und Bakterien sind. Ansonsten sammeln sich diese im Gerät und verteilen sich in der Atemluft.

Hohe Stromkosten und technische Defekte können durch das Reinigen des Aussengerätes vermieden werden.